Dokumentationen
- GNUPLOT
not so Frequently Asked Questions
- selfhtml
Alle html Befehle mit Erklärungen und Beispielen.
- css Befehle mit Erklärungen
- php Erklärungen und Beispiele
- SelfSVG.info
- php.net
ausführliche Befehlsreferenz
- mysql.com
ausführliche Befehlsreferenz
- w3c
Legt den html-Standart fest und bietet einen Check eigener Seiten auf Kompatibilität.
- Omatsuri.appOpen source browser tools for everyday use
- Python Dokumentation
- XEmacs
Ein sehr guter Texteditor, der Syntax farblich hervorhebt. Linux, Win 3.x, 95, NT, MacOS
- Inkscape
Vektorzeichenprogramm, super für technische Zeichnungen, zum Nachbearbeiten von pdf-Grafiken
- inkscape --file=infile.pdf --export-area-drawing --export-pdf=outfile.pdf --verb=FileClose to crop white spaces from pdf figures
- inkscape.exe infile.svg --export-png=outfile.png --without-gui to export figure as png
- The GNU C Programming Tutorial
Reise
- OenStreetMap
- DB
Fahrplanauskunft
- Zug-Erstattung.de
Das Formular der DB ist technisch schlicht eine Frechheit, sie sollten das online anbieten -- und Inhabern von Bahnkarten direkt die Gutschrift zukommen lassen!
- RMV
Fahrplanauskunft
Mail
- IKS
Abfrage von whois-Datenbanken
- th-h
E-Mail-Header lesen und verstehen
- Hoax
Was ist das und welche sind schon bekannt.
- SpamAssassin
SpamAssassin is a mail filter to identify spam.
- Spambouncer
Sammlung umfangreicher Suchroutinen, die Spam wirksam rausfiltern und auf Wunsch eine Antwort an den Absender schicken, einfach zu installieren. englisch
- mxtoolbox.com
Check DNS entries
- viewdns.info
Sammlung von DNS Tools
Simulation
- MATLAB
Matlab ist toll, um 3D-Daten zu visualisieren. Darüber hinaus kann man in Matlab kleine Programme und Funktionen schreiben. Mit Simulink lassen sich Signalflüsse gut darstellen, für umfangreichere Rechenoperationen muss man S-functions einbinden, dies können m-scripte oder c-Programme sein.
- Behind and Beyond the MATLAB ODE Suite

Numerische Verfahren zur Lösung von Differential- gleichungen, die verschiedenen Solver in MATLAB
- MODELICA
- Numerical Recipes

- GAMS
bietet den Sourcecode für viele Standartrechenroutinen. englisch
- GNU Scientific Library
Lineare Algebra, FFT, etc.
- Netlib
bietet den Sourcecode für viele Standartrechenroutinen. englisch
- The Feyman Lectures on Physics
Physik, anschaulich erklärt. englisch